Unsere Leistungen und Referenzen

Appartementhaus Hintermoos
52 Ferienwohnungen
Insgesamt betreuen wir derzeit rund 2.700 Wohnungen und Geschäftslokale im Bereich Pinzgau, Gasteiner Tal und Stadt Salzburg. Unser bewährtes Mitarbeiterteam kümmert sich mit viel persönlichem Einsatz um unsere Häuser, wobei wir zwei wesentliche Sparten der Hausverwaltung unterscheiden:

Technische Hausverwaltung:

Darunter verstehen wir die laufende Kontrolle der von uns verwalteten Liegenschaften, ständige Rücksprache mit den zuständigen Hausmeistern und Reinigungskräften, Erstellen von Instandhaltungsplänen und Durchführung von Sanierungs- und Reparaturmaßnahmen, u.v.m.

Wohn- und Geschäftshaus Rohrmoser, Saalfelden
4 Geschäfte und 16 Mietwohnungen

Abwicklung sämtlicher Zahlungs Ein- und Ausgänge über ein eigenes Treuhandkonto, automatisches Mahnwesen, Erstellung detaillierter und leicht nachvollziehbarer Betriebskostenabrechnungen, Beratung der Eigentümer bei rechtlichen Problemen und Vertretung der Eigentümergemeinschaft vor div. Behörden, u.v.m.

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über unser umfassendes Dienstleistungsangebot zu bieten, finden Sie nachfolgend einen umfassenden Leistungskatalog unserer Hausverwaltung:

Wir verwalten Ihre Liegenschaft nach den einschlägigen Bestimmungen des Wohnungseigentumsgesetzes 2002 sowie nach den von der Bundesinnung für Immobilien- und Vermögenstreuhänder erlassenen Richtlinien in der jeweils gültigen Fassung.

Shopping City Saalfelden
6 Geschäftslokale + 23 Eigentumswohnungen + 9 Garagen
 

Buchhaltung:

Führung eines Treuhandkontos gem. § 17 Abs. 3 WEG bei der Bank ihrer Wahl, wobei der Zahlungsverkehr durch elektronisches Banking abgewickelt wird und somit Bankbuchungsspesen eingespart werden (statt dzt. € 0,26 nur € 0,06/Überweisung). Über dieses Konto werden alle Ein- und Ausgänge der Liegenschaft abgewickelt, sodass eine genaue Kontrolle jederzeit möglich ist.

Wir führen für Sie eine Treuhandbuchhaltung nach kaufmännischen Grundsätzen.

Wir erstellen eine übersichtliche Jahresabrechnung zum Ende eines jeden Kalender- oder Wirtschaftsjahres nach den Empfehlungen der ÖNORM A 4000 und Versendung derselben an alle Wohnungseigentümer. Die Abrechnung enthält folgende Unterlagen:

* Abrechnung der Bewirtschaftungskosten
* Abrechnung der Rücklage
* Abrechnung des Waschküchenkontos
* Abrechnung des Versicherungsverrechnungskontos

Wohn- und Geschäftshaus Lofererstr. 26
1 Geschäftslokal + 4 Eigentumswohnungen
 

Vorschreibung von monatlich zu leistenden Acontierungen für alle Aufwendungen der Liegenschaft auf der Basis der erstellten Vorschau (Wirtschaftsplan)

Wir vertreten Ihre Liegenschaft vor Verwaltungs- und Finanzbehörden (Gemeinde, Finanzamt, Bezirkshauptmannschaft und Amt d. Salzburger Landesregierung)

Wir verfassen eine monatliche Vorsteuererklärung und leiten diese an das Finanzamt fristgerecht weiter. Zusätzlich erstellen wir jährlich eine Umsatzsteuererklärung für ihr Haus.

Wir führen und archivieren sämtlichen mit der ordnungsgemäßen Verwaltung zusammenhängenden Schriftverkehr.

Wir verwalten ihre Instandhaltungsrücklage in Form einer zinsbringenden Anlage (elektronisches Sparbuch bei ihrer Bank).

Wohnhaus Anton Wallner Str. 4A
1 Büro + 10 Eigentumswohnungen
 

Wir schauen nach dem Rechten! Regelmäßige, mindestens 14-tägige Begehung und Kontrolle der Liegenschaft.

Abhaltung von Wohnungseigentümerversammlungen nach Erfordernis am Ort der Liegenschaft.

Wir kümmern uns um ihren Versicherungsschutz! Abschluss, Überwachung und Angleichung des Versicherungsschutzes des Hauses, Behebung von Versicherungsschäden und Durchsetzung der Schadenersatzansprüche bei der Versicherung.

Wohnanlage Sonnrain beim Golfplatz Urslautal
129 Ferienwohnungen
 

Wir kontrollieren die monatlichen Acontierungen aller Eigentümer, säumige Zahler werden durch unser automatisches Mahnwesen rechtzeitig an ihre Pflicht erinnert, wobei wir 20tägig mahnen.

Wir informieren ihren Haussprecher bei gravierendem Zahlungsverzug eines Miteigentümers, weiters setzen wir die Ansprüche der Eigentümergemeinschaft bei Gericht durch (oft mehrere Verhandlungen und Exekutionen erforderlich).

Wir archivieren die gesamten mit der Verwaltung der Liegenschaft zusammenhängenden Geschäftsunterlagen auf mindestens 7 Jahre.

In dem vereinbarten Verwalterhonorar sind alle hier angeführten Leistungen inbegriffen. Für Zusatzaufträge oder Maßnahmen der außerordentlichen Hausverwaltung gelten die Richtlinien der Bundesinnung der Immobilien- und Vermögenstreuhänder, aber auch in solchen "Spezialfällen" stehen wir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Feuerwehrhaus Hinterthal
8 Eigentumswohnungen und Zeugstätte Hinterthal

Wenn Sie auch für Ihr Haus ein unverbindliches Verwaltungsangebot wünschen, so klicken Sie bitte hier:

Verwaltungsanfrage